Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen [Name, Adresse, UID], nachfolgend „Anbieterin“ genannt, und ihren Kunden über die Teilnahme an Yogakursen, Yogaretreats, Einzelstunden und Energetic Healing Sessions, sowohl vor Ort als auch online.


2. Vertragsabschluss und Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem, per E-Mail oder telefonisch. Mit der Bestätigung der Buchung durch die Anbieterin kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Die Anbieterin ist berechtigt, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 
 

3. Teilnahmebedingungen und Ausschluss 

Die Teilnahme an den Angeboten erfolgt eigenverantwortlich. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen bei wiederholtem störendem Verhalten, bei Verstößen gegen die Kursregeln oder bei Gefährdung anderer Teilnehmer:innen ohne Anspruch auf Rückerstattung vom Kurs, Retreat oder der Einzelstunde auszuschließen. 

 

4. Technische Voraussetzungen für Online-Angebote 

Bei Online-Yogakursen und Online-Einzelstunden obliegt es den Teilnehmer:innen, eine stabile Internetverbindung, ein geeignetes Endgerät sowie die erforderliche Software bereitzuhalten. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die auf Seiten der Teilnehmer:innen auftreten oder aufgrund von Umständen außerhalb des Einflussbereichs der Anbieterin liegen (z.B. Internetausfälle, Softwarefehler bei Drittanbietern). 

5. Gesundheitserklärung

Die Teilnahme an Yoga, Energetic Healing Sessions und ähnlichen Angeboten ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Die Teilnehmer:innen erklären ausdrücklich, dass sie körperlich und psychisch in der Lage sind, an den Kursen, Retreats oder Sessions teilzunehmen. Bei bestehenden oder bekannten gesundheitlichen Einschränkungen oder Erkrankungen ist die Anbieterin vorab zu informieren und gegebenenfalls eine ärztliche Abklärung einzuholen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.


6. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ist, sofern nicht anders vereinbart, nach Erhalt der Rechnung und vor Kursbeginn ohne Abzug fällig. Zahlungen erfolgen durch Überweisung auf das von der Anbieterin angegebene Konto oder über das Buchungssystem. Bei Zahlungsverzug werden die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 456 UGB) berechnet.

7. Stornobedingungen

a) Yogakurse und Yogaretreats

  • Bis 14 Tage vor Kurs-/Retreatbeginn: Kostenfreie Stornierung über den Abmeldebutton im Buchungssystem möglich.
  • Bis 1 Tag vor Kurs-/Retreatbeginn: Stornierung gegen Zahlung einer Stornogebühr von 50 % des vereinbarten Honorars möglich. Die Stornierung ist per E-Mail oder telefonisch vorzunehmen.
  • Ab 24 Stunden vor Kurs-/Retreatbeginn: Eine Stornierung ist nicht mehr möglich, der volle Kursbeitrag wird fällig, auch im Falle des Nichterscheinens.

b) Einzelstunden und Energetic Healing Sessions

  • Bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin: Kostenfreie Stornierung möglich.
  • Weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder Nichterscheinen: Der volle Betrag wird fällig.


8. Absage durch die Anbieterin

Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Kurse, Retreats oder Einzelstunden aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit, höhere Gewalt, Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig rückerstattet oder nach Wahl des Kunden auf einen Ersatztermin angerechnet. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.

9. Haftung

Die Anbieterin haftet für Schäden nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt. Es wird keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände übernommen.

10. Datenschutz

Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG). Die Datenschutzerklärung ist auf der Website der Anbieterin abrufbar.

11. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort ist der Sitz der Anbieterin. Für Streitigkeiten wird die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts am Sitz der Anbieterin vereinbart, sofern dem nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.